Heute vor 50 Jahren: Ende des Vietnamkrieges -
Ein Gespräch mit Khuê Phạm, Autorin uns Journalistin
Heute vor 50 Jahren - im Jahr 1975 - ist der Vietnamkrieg zu Ende gegangen. Horchen wir mal in uns: Woran denken wir beim Vietnamkrieg? Wir denken wahrscheinlich an extrem grausame Militärtechniken, an Napalm-Bomben, an US-Soldaten, die in Tunneln stecken bleiben, an die Friedensproteste in den USA und im Westen, vielleicht nicht zuletzt an Forrest Gump. Woran wir nicht denken: Wie es für Vietnamesen weiterging, nachdem die US-Truppen abgezogen waren. Denn Vietnam war ein zerstörtes und tief gespaltenes Land, schließlich hatten Nord- und Südvietnam gegeneinander gekämpft.
Was bedeutet der Krieg aus vietnamesischer Perspektive, wie prägen die Traumata die vietnamesische Gesellschaft und Diaspora? Darüber sprechen wir auf radio3 mit Khuê Phạm, sie ist Journalistin bei der ZEIT und Autorin des vor vier Jahren erschienenen deutsch-vietnamesischen Familienromans "Wo auch immer ihr seid".