radio3 am Morgen; © radio3
Bild: picture alliance/dpa/Oliver Berg

Klassiksplits - Keith Jarrett: "Köln Concert"

Ein Beitrag von Carolin Pirich

Der Pianist und Komponist Keith Jarrett wird in diesem Jahr 80 (am 8. Mai). Und das "Köln Concert", das Stück, für das Jarrett berühmt wurde, feiert in diesem Jahr auch ein Jubiläum, sein 50. Es gibt einen neuen Film über das Köln Concert, Köln 75. Er lief auf der Berlinale. Allerdings muss der Film ohne die Musik von Jarrett auskommen, denn er verweigerte sein Einverständnis.

Aber bis heute ist die Aufnahme dieses Auftritts in Köln das am meisten verkaufte Solo-Klavieralbum. Vom "Köln Concert" erzählt Carolin Pirich im Klassiksplit.

Mehr

Mala Emde in "Köln 75" © Wolfgang Ennenbach / One Two Films
radio3

Biopic/Drama/Musik - Köln 75

Das legendäre Köln Concert von Keith Jarrett ist das erfolgreichste Live-Solo-Album der Jazz-Geschichte. Im deutschen Film “Köln 75” wird die unglaubliche Geschichte dahinter erzählt. Der liebevolle Film des israelischen Regisseurs Ido Funk erlebte auf der Berlinale seine Premiere. Sehr schön nimmt er die Stimmung jener Jahre in der Bundesrepublik auf, diese Zeit des Aufbruchs, die auch die erst 18jährige Vera Brandes inspirierte.

Download (mp3, 3 MB)
Bewertung:
radio3 am Morgen; © radio3
radio3

Spannende Geschichten zu klassischen Stücken - Klassiksplits

Musik ist tönend bewegte Form, sagen die einen. Musik erzählt vom Leben, sagen wir. In den Klassiksplits erzählt Carolin Pirich je eine Geschichte, die mit einem Musikstück zusammenhängt. Von unglücklicher Liebe und unerfüllter Sehnsucht, vom Lärm des Kanonendonners, in dem trotzdem Klänge voller Frieden entstehen, oder davon, dass der Komponist erst eingesperrt werden musste, damit er das Stück endlich fertigstellt.