Nach dem Machtwechsel in Syrien -
Ein Beitrag von Michael Lang
In Deutschland leben aktuell rund eine Million Syrer, darunter viele Akademiker. Aktuell gibt es unter syrischen und deutschen Akademiker*innen eine intensive Diskussion darüber, wie man den Hochschulen in Syrien helfen kann und welchen Beitrag diese beim Wiederaufbau des Landes leisten können.
Mitglieder der Deutsch-Syrischen Forschungsgesellschaft erklärten am Wochenende, dass sie beim Wiederaufbau Syriens eine Vorreiterrolle übernehmen wollen. Der Verein will unter anderem die Universitäten mit wiederaufbauen. Die Universitäten könnten nach Angaben aus dem Deutschen Akademischen Austauschdienst eine wichtige Rolle bei einem Aussöhnungsprozess spielen.
Ein Beitrag von Michael Lang.