
-
Werke von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Sergej Prokofjew, Robert Schumann, Wolfgang Amadeus Mozart und Peter Tschaikowsky
Das Gürzenich-Orchester Köln steht seit 2015 unter der Leitung von François-Xavier Roth und ist sowohl das Residenzorchester der Philharmonie Köln als auch der Oper Köln. In seiner Geschichte kann das 1927 gegründete Ensemble auf ein romantisches Erbe zurückblicken – und hat Werke von Gustav Mahler und Johannes Brahms uraufgeführt. Das Gürzenich Orchester verharrt jedoch nicht in der Vergangenheit und unterstützt heute die Werke junger Künstlerinnen und Künstler. Zudem zeigt sich der Klangkörper eng mit seiner Stadt verbunden und ist in verschiedene soziale Projekte involviert.
In diesen Aufnahmen spielt das Gürzenich-Orchester Köln unter der Leitung von Markus Stenz die Sinfonie Nr. 104 von Joseph Haydn, das Vierte Klavierkonzert von Ludwig van Beethoven mit Severin von Eckardstein und das Violinkonzert von Robert Schumann, für das Kolja Blacher gastiert. Dmitrij Kitajenko dirigiert Sergej Prokofjews Erste Sinfonie und Peter Tschaikowskys Fünfte – Peter Wand leitet das Gürzenich Orchester Köln für die Aufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Sinfonie in D-Dur.