Eine Fussgängerin geht an einem auf dem Boden liegenden Verkehrsschild mit Richtungspfeilen vorbei, Berlin 02.09.2024; © picture alliance/SZ Photo/Olaf Schülke
picture alliance/SZ Photo/Olaf Schülke

Aus Religion und Gesellschaft - Links und rechts – mehr als nur zwei Seiten

Sie geben die Richtung an und sollen uns in vielen Bereichen orientieren: Links und rechts sind symbolisch stark aufgeladen. Im Islam und im Christentum zeigt sich eine tief verwurzelte Präferenz für die rechte Hand. Und zumindest in Europa werden Linkshänder zwar nicht mehr offen diskriminiert – aber viele leiden heute noch darunter, dass sie einst zu Rechtshändern erzogen worden sind. Politisch wiederum tobt der Streit zwischen links und rechts wie eh und je – doch ist diese Kategorie noch zeitgemäß?