Lebenswelten © radio3
radio3

So 09:00 - 09:30 Uhr - Lebenswelten

Wie hängen Klimawandel und Hunger zusammen? Warum sind Verschwörungstheorien so gefährlich? Wie halten es die Religionen mit der Gleichberechtigung? Was spendet Trost in schwierigen Lebensphasen?

LEBENSWELTEN – das sind sinnliche Reportagen, nüchterne Analysen, Porträts spannender Persönlichkeiten, philosophische Betrachtungen und der kritische Blick über den Tellerrand. Geschichten und Fragen, die Menschen bewegen, gleich nebenan und rund um den Globus.

Nächste Sendung

Lebenswelten © radio3
radio3

Lebenswelten

Al Assad ist weg, es lebe Allah?
Syrer in Deutschland zwischen Freude und Angst
Von Anne Winter

Der Krieg in Syrien hat unzählige Menschen in die Flucht getrieben. Rund eine Million fanden Schutz in Deutschland. Die meisten haben sich längst auf ein Leben hier eingestellt, einige sind bereits deutsche Staatsbürger. Den Sturz des Assad-Regimes haben Tausende in Berlin ausgelassen gefeiert. Zeina, die den deutschen Pass hat, würde nichts riskieren, wenn sie jetzt nach Syrien fährt. Doch nach der Machtübernahme der Islamisten hat sie Angst, die alte Heimat zu besuchen. Für die Zukunft der religiösen Minderheiten sieht die Drusin schwarz. Wie sehen das andere ehemals Geflüchtete in Berlin? Hoffen sie auf ein freies, demokratisches Syrien? Könnten sie sich vorstellen, zurückzukehren? Oder folgt auf die Freude über den Sturz des Diktators jetzt die Angst vor einem islamistischen Regime?

Nachhören

Manuskripte

RSS-Feed

Kontakt

Datenschutzhinweis

Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.

 

* Pflichtfeld

Rundfunk Berlin-Brandenburg

radio3 – Gesellschaft und Religion
14046 Berlin

Service-Redaktion

Tel.: (030 oder 0331) 97 99 3 - 21 71
Fax: (030 oder 0331) 97 99 3 - 21 79