Podcast Lesungen | Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge © radio3
radio3
Bild: radio3 Download (mp3, 33 MB)

- Rainer Maria Rilke: "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" (4/24)

Gelesen von Klaus Nägelen

Dieser Malte Laurids Brigge – ein junger dänischer Adeliger, der sich um 1900 in Paris aufhält – versucht, seine Furcht zu ergründen. Er erinnert sich an ein Erlebnis in seiner Kindheit: Im Schloss seines Großvaters Graf Brahe war ein Geist erschienen. Während die Familie gemeinsam beim Abendessen saß, tauchte plötzlich Christine Brahe auf, eine längst verstorbene Verwandte. Alle Anwesenden – neben Malte und dem Großvater auch sein Vater und sein Cousin Erik – geraten in Aufruhr. Bis auf Malte Laurids. Er widersteht dem Druck dieser Seltsamkeiten.