Hitlers Volk - Ein deutsches Tagebuch © rbb/Dr. Reiner Oelwein
radio3
Hitlers Volk - Ein deutsches Tagebuch | Bild: rbb/Dr. Reiner Oelwein

Dokuserie - ARD History: "Hitlers Volk - Ein Deutsches Tagebuch"

Ein Gespräch mit Eva Röger, die zum Autorinnen- und Regieteam gehört

Es nähert sich der 80. Jahrestag der deutschen Kapitulation im Zweiten Weltkrieg. Aus diesem Anlass sendet das Erste die Dokuserie "Hitlers Volk - Ein Deutsches Tagebuch". Sie vermittelt mithilfe von Tagebuchaufzeichnungen von acht sehr verschiedenen Menschen einen Eindruck vom Leben im Deutschland in der Nazizeit. Wie - darüber sprechen wir mit Eva Röger, die zum Autorinnen- und Regieteam gehört.

mehr

radio3 am Morgen; © radio3
radio3

8. Mai 1945 - 80 Jahre Kriegsende

Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, endete mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg in Europa. Mit zahlreichen Veranstaltungen wird an das Kriegsende und die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus erinnert. Das Gedenken steht angesichts von Krieg und Neuen Rechten vor Herausforderungen. Der DRK-Suchdienst bekommt auch nach 80 Jahren noch immer tausende Anfragen. Welche Rolle spielten die USA im Zweiten Weltkrieg? Interviews, Berichte, Veranstaltungshinweise und Reportagen auf unserer Übersicht.