radio3 Rezensionen Buch

  • Zeiten zurücksetzen
Bård Torgersen: In Frieden ruhen © Elif Verlag
Elif Verlag

Gedichte - Bård Torgersen: "In Frieden ruhen"

Im März dreht sich alles um Literatur, mit zahllosen Neuerscheinungen, vor allem auf der Leipziger Buchmesse und zum heutigen Tag der Poesie am 21. März. Aus dem Gastland Norwegen erscheint passend dazu ein ungewöhnlicher Poesieband im Elif Verlag: "In Frieden ruhen" des Dichters Bård Torgersen, der zugleich als Punk- und Elektromusiker bekannt geworden ist und hier über Alkoholismus und Tod schreibt.

Download (mp3, 8 MB)
Bewertung:
Yasmina Reza: Die Rückseite des Lebens © Hanser Verlag
Hanser Verlag

Roman - Yasmina Reza: "Die Rückseite des Leben"

Yasmina Reza, 1959 in Paris geboren, ist Schriftstellerin, Regisseurin, Schauspielerin. Mit Stücken wie "Kunst" oder "Der Gott des Gemetzels" avancierte sie zur meist gespielten zeitgenössischen Theaterautorin. Mit ihren Romanen und Erzählungen verzaubert sie ein Millionenpublikum. Jetzt ist ihr neues Buch auf Deutsch erschienen: 55 kurze Prosa-Stücke, Gedanken, Erinnerungen, Skizzen, Versuche, die Kipppunkte des Lebens festzuhalten, den Augenblick zu erfassen, in dem sich alles ändert, in dem man schlagartig aus dem Alltag ausbricht, ein neues Lebens beginnt oder ein anderes Leben komplett zerstört; in dem man plötzlich merkt, dass man nie das bekommt, was man sich gewünscht hat.

Download (mp3, 14 MB)
Bewertung:
Kristine Bilkau: Halbinsel © Luchterhand
Luchterhand

Roman - Kristine Bilkau: "Halbinsel"

Kristine Bilkau zählt zu den wichtigen Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur. Die 1974 geborene Autorin studierte in Hamburg und New Orleans. Bereits ihr Roman-Debüt "Die Glücklichen" fand ein großes Medienecho und wurde mehrfach ausgezeichnet. Mit ihrem Roman "Nebenan" stand sie 2022 auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Heute erscheint ihr neuer Roman. Er trägt der Titel "Halbinsel" und ist für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert.

Download (mp3, 10 MB)
Bewertung:
Christoph Hein: Das Narrenschiff © Suhrkamp
Suhrkamp

Roman - Christoph Hein: "Das Narrenschiff"

Wie kein anderer schreibt Christoph Hein über die DDR, die Wendezeit und das Leben im wiedervereinigten Deutschland und bezeichnet sich selbst auch als Chronist. In seinem neuen Roman "Das Narrenschiff" scheint er diese Aufgabe sehr ernst zu nehmen: Er erzählt die Geschichte der DDR von der Staatsgründung bis zur Einheit.

Download (mp3, 12 MB)
Bewertung: